Marcel Marceau wurde zu einem Meeting in Berlin gefragt,wie die Zukunft der Pantomime aussehen wird. Erantwortete: "Die Zukunft wird entscheiden, wie gut dieMimen sein werden, ihr Handwerk verstehen und sie dieZuschauer in Ihren Bann ziehen können."Oft sind wir als Alleinkämpfer unterwegs und ein Austauschfindet selten statt. Unnötiges Konkurrenzdenken spielt eineeher destruktive Rolle für ein gemeinsames Anliegen.So haben wir unser Konzept des DresdnerPantomimefestivals neu überdacht. Wir wollen uns nicht nurVorstellungen ansehen, sondern auch gemeinsam arbeiten.Lasst uns also auf Entdeckungstour gehen und uns mitunseren ureigensten Themen beschäftigen. In den Workshops wollen wir unterschiedlichsteArbeitsweisen kennenlernen. Ein gemeinsamerImprovisationsabend wird ein spannender Höhepunkt undzugleich Abschluss des Festivals sein.Wir wollen keine Preise verteilen oder urteilen, aber überGesehenes und Erlebtes sprechen. Formen des Genresentdecken und Neues ausprobieren. Neue Projekte anstoßen.Finanzielles Traumdenken ist zurzeit nicht möglich und dieDecke des Festivals ist dünn. So ist das Angebot, uns inDresden zu treffen, wie es ist. Je eher dieses ein Erfolg wirdund wir gemeinsam neue Maßstäbe setzen, kann sich unserGedanke auch in dieser Hinsicht entwickeln.PS: … und Dresden ist immer eine Reise wert, wir freuen unsauf Euch.Ralf HerzogKünstlerischer Leiter des Festivals und der Mimenbühne Dresden
32.
Internationales Pantomimefestival Dresden
6.-9. November 2014
Hey Du Zukunft - junge Pantomime in Dresden
Hey Du Zukunft - junge Pantomime in Dresden
6.-9. November 2014
Marcel Marceau wurde zu einemMeeting in Berlin gefragt, wie dieZukunft der Pantomime aussehen wird.Er antwortete: "Die Zukunft wirdentscheiden, wie gut die Mimen seinwerden, ihr Handwerk verstehen und siedie Zuschauer in Ihren Bann ziehenkönnen."Oft sind wir als Alleinkämpferunterwegs und ein Austausch findetselten statt. UnnötigesKonkurrenzdenken spielt eine eherdestruktive Rolle für ein gemeinsamesAnliegen.So haben wir unser Konzept desDresdner Pantomimefestivals neuüberdacht. Wir wollen uns nicht nurVorstellungen ansehen, sondern auchgemeinsam arbeiten. Lasst uns also aufEntdeckungstour gehen und uns mitunseren ureigensten Themenbeschäftigen. In den Workshops wollen wirunterschiedlichste Arbeitsweisenkennenlernen. Ein gemeinsamerImprovisationsabend wird einspannender Höhepunkt und zugleichAbschluss des Festivals sein.Wir wollen keine Preise verteilen oderurteilen, aber über Gesehenes undErlebtes sprechen. Formen des Genresentdecken und Neues ausprobieren.Neue Projekte anstoßen.Finanzielles Traumdenken ist zurzeitnicht möglich und die Decke desFestivals ist dünn. So ist das Angebot,uns in Dresden zu treffen, wie es ist. Jeeher dieses ein Erfolg wird und wirgemeinsam neue Maßstäbe setzen, kannsich unser Gedanke auch in dieserHinsicht entwickeln.PS: … und Dresden ist immer eine Reisewert, wir freuen uns auf Euch.Ralf HerzogKünstlerischer Leiter des Festivals undder Mimenbühne Dresden